Der Bad Cat Era 30 ist nicht nur ein Verstärker - er ist eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Zukunft des Gitarrensounds. Entworfen vom legendären Mark Sampson, dessen bahnbrechende Kreationen den Sound unzähliger Platten geprägt haben, markiert der Era 30 seine triumphale Rückkehr zu Bad Cat nach fast zwei Jahrzehnten. Inspiriert von seinen ikonischen Entwürfen und verfeinert durch fünfunddreißig Jahre technischer und künstlerischer Visionen, ist dieser Verstärker ein Fest des Tons, der Vielseitigkeit und der rohen Kraft. Jede Komponente - von den maßgeschneiderten Transformatoren bis hin zu den handverdrahteten Schaltkreisen - wurde sorgfältig gefertigt, um ein unvergleichliches Spielerlebnis zu bieten.
Was macht das Era 30 zu einem wahren Meisterwerk? Fangen wir mit den beiden völlig unabhängigen Kanälen an, die jeweils das Beste aus Ihrem Spiel herausholen, ganz gleich, welchen Stil Sie pflegen.
Kanal eins wird von der legendären EF86-Röhre angetrieben und liefert die Art von harmonisch reichhaltigen, dreidimensionalen Tönen, von denen Röhrenliebhaber träumen. Dies ist kein typischer EQ: Der gestufte Tiefenregler mit sechs Positionen formt die tiefen Frequenzen mit Präzision, während der Höhenregler als meisterhaftes Werkzeug zur Klangformung dient. 
Kanal zwei schaltet mit einem 12AX7-basierten Vorverstärker für einen strafferen, druckvolleren Ton einen Gang höher. Seine linearen Bass- und Höhenregler bieten eine intuitive Klangformung für alles von Vintage-Chime bis hin zu erdigen, holzigen Texturen. Beide Kanäle verfügen über unabhängige Gain- und Pre-Phase-Inverter-Lautstärkeregler, so dass Sie die volle Kontrolle über Ihren Sound haben. 
Sie wollen das Beste aus beiden Welten? Mit dem mitgelieferten Zwei-Tasten-Fußschalter können Sie mühelos zwischen den Kanälen wechseln oder sie miteinander kombinieren.