Zum Inhalt springen

Wagen

Ihr Warenkorb ist leer

Artikel: Tomo Fujita

Tomo Fujita

Tomo Fujita

Bad Cat Amplifiers freut sich, seine Zusammenarbeit mit dem geschätzten Gitarrenlehrer Tomo Fujita bekannt zu geben.

Mit einer herausragenden Karriere, die sich über drei Jahrzehnte als professioneller Gitarrist erstreckt, hat Tomo Fujita seine Position als prominente Persönlichkeit in der Musikindustrie gefestigt. Seit 1993 ist er auch Mitglied der Fakultät des renommierten Berklee College of Music.

Im Mittelpunkt von Tomos Unterrichtsphilosophie steht die Überzeugung, dass Musik weit über technische Fertigkeiten hinausgeht; sie ist ein Medium für den emotionalen Ausdruck. Er vermittelt seinen Schülern, wie wichtig es ist, jede musikalische Phrase - egal ob Blues, Jazz, Funk,
oder Rock - mit echten Gefühlen zu füllen.

Obwohl Tomo seit dreißig Jahren in den Vereinigten Staaten lebt, hat er eine starke Verbindung zu seiner Heimat Japan, wo er sich ständig mit anderen Musikern und der blühenden Musikszene austauscht.

Zwei- bis dreimal im Jahr besucht er sein Heimatland für kurze Tourneen, wo seine in japanischer Sprache veröffentlichten Lehrbücher und Videos eine beeindruckende Leserschaft gefunden haben: über 160.000 Exemplare wurden an japanische Gitarrenliebhaber verkauft.

Tomo Fujitas außergewöhnliches Talent hat ihn dazu gebracht, mit renommierten Musikern wie Will Lee, Steve Gadd, Bernard Purdie, Steve Jordan, Susan Tedeschi, Phil Collins, John Mayer, James Gadson, Travis Carlton, James Genus, Kenwood Dennard, Darryl Jones, Lemar Carter, Paul
Jackson und Janek Gwizdala zusammenzuarbeiten. Neben seinen Soloauftritten arbeitet Tomo auch gerne mit anderen namhaften Künstlern zusammen, darunter Ronnie Earl, Coco Montoya, Eric Gales, Josh Smith, Kirk Fletcher und Matt Schofield.

Im Laufe der Jahre hat Tomo in seiner Rolle als Lehrer zahlreiche außergewöhnliche Spieler gefördert. Zu seinen bemerkenswertesten ehemaligen Schülern gehört der bekannte Musiker John Mayer, mit dem er bis heute eine enge Beziehung pflegt.

Darüber hinaus hat Tomo sein Fachwissen an Eric Krasno von "Soulive" und Adam ("Shmeeans") Smirnoff von "Lettuce" in Berklee weitergegeben, ebenso wie an Tyler Larson, einen beeindruckenden Gitarrenvirtuosen, der zu einem einflussreichen Lehrer für Gitarre und Musiktheorie geworden ist.

Zu den bemerkenswerten Momenten in Tomo Fujitas Karriere gehört seine fesselnde Solo-Darbietung des "Star-Spangled Banner" auf der Gitarre, die am 2. Oktober 2009 auf Einladung der Boston Red Sox im Fenway Park stattfand.

Darüber hinaus hat er die Bühnen zahlreicher Jazz- und Musikfestivals geziert und das Publikum mit seinem bemerkenswerten Talent in seinen Bann gezogen.

Um weitere Einblicke in Tomo Fujitas musikalische Reise zu erhalten, können Interessierte ihm auf Instagram @tomojustfunky folgen oder seine Website besuchen. Spannende Bad Cat-Inhalte mit diesem geschätzten Dozenten sind in Vorbereitung, also bleiben Sie dran für weitere Updates.

Für weitere Informationen über Tomo Fujita besuchen Sie tomojustfunky.com

Mehr lesen

Tosin Abasi

Tosin Abasi

Costa Mesa, 19.6.2023 - Bad Cat Amplifiers, ein prominenter Boutique-Verstärkerhersteller mit Sitz in Südkalifornien, freut sich, eine exklusive Partnerschaft mit den bekannten Animals as L...

Mehr lesen