ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG
Bad Cat Amplifiers freut sich, die Zusammenarbeit mit dem geschätzten Gitarrenlehrer Tomo Fujita bekannt zu geben.
Mit einer herausragenden Karriere von über drei Jahrzehnten als professioneller Gitarrist hat Tomo Fujita seine Position als herausragende Persönlichkeit in der Musikindustrie gefestigt. Seit 1993 ist er außerdem Fakultätsmitglied am renommierten Berklee College of Music.
Im Mittelpunkt von Tomos Lehrphilosophie steht die Überzeugung, dass Musik weit über technisches Können hinausgeht; Es ist ein Medium für den emotionalen Ausdruck. Er vermittelt seinen Schülern, wie wichtig es ist, jede musikalische Phrase zu durchdringen, unabhängig vom Genre – sei es Blues, Jazz, Funk,
oder Rock – mit echtem Gefühl.
Obwohl Tomo seit dreißig Jahren in den Vereinigten Staaten lebt, pflegt er eine starke Verbindung zu seiner Heimat Japan und tauscht sich ständig mit Musikerkollegen und der florierenden Musikszene aus.
Seine Besuche in der Heimat für kurze Touren finden zwei- bis dreimal im Jahr statt, wo seine in japanischer Sprache veröffentlichten Lehrbücher und Videos eine beeindruckende Leserschaft erreicht haben: Über 160.000 Exemplare wurden an japanische Gitarrenliebhaber verkauft.
Tomo Fujitas außergewöhnliches Talent führte ihn zur Zusammenarbeit mit renommierten Musikern wie Will Lee, Steve Gadd, Bernard Purdie, Steve Jordan, Susan Tedeschi, Phil Collins, John Mayer, James Gadson, Travis Carlton, James Genus, Kenwood Dennard, Darryl Jones, Lemar Carter, Paul
Jackson und Janek Gwizdala. Neben seinen Soloauftritten arbeitet Tomo auch gerne mit anderen namhaften Künstlern zusammen, darunter Ronnie Earl, Coco Montoya, Eric Gales, Josh Smith, Kirk Fletcher und Matt Schofield.
Im Laufe der Jahre hat Tomo durch seine Rolle als Trainer zahlreiche außergewöhnliche Spieler gefördert. Zu seinen bedeutendsten ehemaligen Schülern gehört der renommierte Musiker John Mayer, mit dem er bis heute eine enge Beziehung pflegt.